
UNSERE FRISCHE-KOMPONENTEN.
FÜR IHRE KULINARISCHEN IDEEN.
Wie wird aus High Convenience echter Hochgenuss? Ganz einfach: Indem Sie als Kochprofi aus unseren Frische-Komponenten das kreieren, was in Ihre Küche passt. Genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Ihnen moderne und hochwertige Frische Convenience heute bietet: kalkulationssichere Komponenten, die geschmacklich alles halten, was die Marke Hilcona Foodservice verspricht. Gelingsicher und einfach im Handling, die perfekte Entlastung für Ihr Personal und Ihre Küche. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt:
Das perfekte Erlebnis für Ihre Gäste






AUSSERGEWÖHNLICH!
Entdecken Sie, was Sie aus unseren Frische-Komponenten kreieren können. Spektakuläre Food-Präsentationen als Inspiration für Ihre Küche.
Zum Beispiel-Rezept
Milchreistörtchen
mit roter Grütze und frischen Beeren
Zubereitung
1. Für den Boden das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Backpulver sowie der Prise Salz vermischen und mit der Butter sowie dem Ei rasch zu einem Teig verkneten, kühl für 30 Minuten ruhen lassen. Dann dünn ausrollen und die Tartelette-Ringe auskleiden.
Vor dem Backen kurz einfrieren und bei 180°C für ca. 12 Minuten goldgelb backen. Anschließend etwas abkühlen lassen, die Milchschokolade schmelzen und die Böden von innen gut auspinseln.
Von außen mit warmer Aprikosenmarmelade aprikotieren und mit den grob gestoßenen Blütenpollen bestreuen.
2. Für die Milchreismousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dem Milchreis mit dem Abrieb der Bio-Orange verfeinern. Die Orange auspressen und den Orangensaft auffangen. Den Orangensaft erwärmen, den Zucker sowie dem Vanillezucker zugeben und vollständig auflösen lassen. Die Gelatine gut ausdrücken, in dem warmen Orangensaft auflösen und unter den Milchreis rühren. Zum Schluss die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den Milchreis heben. Die Milchreismousse in die Silikonform geben und einfrieren.
3. Für den Sponge alle Zutaten miteinander vermengen, fein pürieren und passieren. In eine Sahnesyphon geben, 2 Sahnekapseln aufdrehen und für eine Stunde kühl stellen.
.
Die Pappbecher 2–3-mal mit einem Zahnstocher am Boden perforieren. Anschließend die Masse zur Hälfte in Pappbecher sprühen und für etwa 1 Minute bei 800 W in der Mikrowelle ausbacken.
Zum Auskühlen umgedreht hinstellen, zum Servieren aus den Bechern lösen und klein zupfen.
4. Für das Milchreistörtchen die Tarte-Böden mit der roten Grütze füllen, die gefrorene Milchreismousse vorsichtig aus der Silikonform drücken und mit dem Velvet Spray rundherum einfärben. Anschließend auf die Böden setzen und im Kühlschrank auftauen lassen.
5. Zum Servieren das Milchreistörtchen mit der Vanillesauce, den frischen Beeren sowie dem Rote Bete Sponge anrichten und mit Zitronen-Tagetes sowie essbaren Rosenblüten garnieren.
Tipp:
Für eine zartere Textur die Milchreismousse mit 6 Blatt Gelatine zubereiten, dabei sollte allerdings sorgsamer gearbeitet werden.
Die Fruchtfüllung kann nach Saison gerne variieren; so schmeckt Im Frühling ein Rhabarber-Erdbeerkompott und zum Herbst ein Apfel-Zimtkompott anstatt der roten Grütze.
Das Milchreistörtchen lässt sich mit Agar Agar anstatt der Gelatine auch vegetarisch zubereiten.
Zutaten
Zutaten für den Boden:
500 g Mehl, Type 405, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Msp Backpulver, 1 Prise Salz, 240 g Butter,1 Ei
Zutaten für die Milchreismousse:
8 Blatt Gelatine, 1000 g Hilcona Milchreis, 1 Bio-Orange, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker,250 ml Schlagsahne
Zutaten für den rote Bete Sponge:
2 Eier, 50 ml Rote Beete Saft, 30 g Zucker, 40 g Mehl, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz
sonstige Zutaten:
100 g Milchschokolade, 50 g Aprikosenmarmelade, 35 g Blütenpollen, grob gestoßen, 300 g rote Grütze, 250 ml Vanillesauce, 500 g frische Beeren, Zitronen-Tagetes oder Pfefferminze, Essbare Rosenblüten, Velvet Spray, Fuchsia oder Rot
Zubehör:
Tartelette-Ringe Ø 8 cm, Silikonform Rose, z.B. Pavoflex PX4386, 0,5 L Sahnesyphon, 2-4 Pappbecher
AUF EINEN BLICK
Neugierig auf 360° Genuss? Hier können Sie sich unsere Broschüre zum Konzept anschauen und downloaden.
download